
Mit Niederlassungen in zahlreichen Ländern Europas ist das ELK Haus Unternehmen heute einer der europaweit führenden Hersteller für Häuser in Fertigbauweise. Und ein erfahrener und starker Partner, wenn es um die Realisierung Ihres Traumhauses geht. Wir gestalten den Weg zu Ihrem eigenen Zuhause ganz persönlich. Begeisternd einfach. Und rundum sicher.
Zahlen und Fakten der Firma ELK
Wir finden: Über 25.000 gebaute ELK Häuser, 40.000 glückliche Kunden und mehr als 1.200 teils langjährige ELK Mitarbeiter sprechen für sich. Und für die Firma ELK.

Top 10
Einer der führenden Fertighaushersteller Europas.

40.000
zufriedene Kunden, die glücklich in ihrem ELK Haus wohnen.

25.000
gebaute Häuser, und jedes einzelne davon ein Unikat.

Fünfzig
Standorte in Europa, Deutschlandzentrale in München.

1.200+
Mitarbeiter, die Tag für Tag ihr Bestes geben um Ihre Ideen zu verwirklichen.

1959
Vor mehr als 50 Jahren in Österreich gegründet.

Eigene
Produktionsstätten in Europa, u.a. in Österreich.
ELK Haus Qualität
Qualität ist uns bei ELK sehr wichtig. Deshalb lassen wir unsere Materialien, Produkte und Leistungen regelmäßig von unabhängigen Instituten und Fertighausverbänden prüfen. Gütezeichen garantieren die hohe Qualität Ihres ELK Hauses.
ELK Fertigung und Montage
Wenn ein ELK Haus entsteht, sind Sorgfalt, Qualität und Präzision gefragt. Deshalb machen wir das ausschließlich selbst. So wissen wir genau: Jedes Teil, das unser Werk verlässt, passt nicht nur 100% exakt, es erfüllt auch unsere hohen Qualitätsstandards der ELK Fertigung.

Die ELK Fertigung. Hier entsteht Ihr neues Zuhause. Millimetergenau nach Ihren Ideen.
In unseren modernen Produktionsstätten trifft traditionelles Handwerk auf innovative Fertigungstechniken: Erfahrene ELK Facharbeiter produzieren die Wände, Decken und Dachelemente Ihres ELK Hauses unter optimalen Bedingungen und nach exakten Vorgaben. Laufende Qualitätsprüfungen stellen sicher, dass jedes Teil unser Werk in einwandfreier Qualität verlässt.
3, 2, 1 ... und Ihr Haus steht. Weil alles Hand in Hand läuft.
Dabei zuzusehen, wie Ihr ELK Haus entsteht, ist ein bewegender Moment: Nach langer Planung sind Sie jetzt live dabei, wenn Ihr neues Zuhause Schritt für Schritt errichtet wird.
Den Termin für die Montage erfahren Sie in der Regel schon bei der Vertragsunterzeichnung. Wenn die vorgefertigten Elemente für Ihr ELK Haus geliefert werden, stehen unsere Monteure schon bereit. Sie fügen alle Teile zu einem perfekten Ganzen zusammen. Alle Beteiligten arbeiten seit vielen Jahren in eingespielten Teams – da sitzt jeder Handgriff.

ELK Historie
Die Ursprünge von ELK gehen bis ins Gründungsjahr 1959 zurück. Seitdem ging es kontinuierlich nach oben: Von der Gründung bis heute hat sich ELK zu einem der führenden Fertighaushersteller Europas entwickelt. Begleiten Sie uns auf eine Zeitreise durch die ELK Geschichte.
Eigentümerwechsel der ELK Fertighaus GmbH
Der österreichische Unternehmer Dr. Matthias Calice übernimmt mit der Gampen Fertighaus S.a.r.l. den heimischen Marktführer im Fertigteilhausbau. Er setzt auf ein hohes Potential im wachsenden deutschen Fertigteilhausmarkt.
2016
2013
Strategische Neuausrichtung
ELK richtet sich strategisch neu aus: Die ELK Fertighaus AG wird zur ELK Fertighaus GmbH, die übergeordnete D.E.I.N. Haus Holding wird zur ELK Holding AG. Die Geschäftsführer der ELK Fertighaus GmbH sind Ing. Bernd Höfferl, MSc und Marcus Ramsauer.
ELK errichtet fünfgeschossigen Wohnbau in Großbritannien
In London realisiert ELK einen fünfgeschossigen Wohnbau mit einer Nutzfläche von 6.300 m2. Das Projekt mit einer Bauzeit von nur 17 Wochen umfasst 88 Apartments, 2.300 m2 Bürofläche und eine Tiefgarage für 65 PKW
2012
2010
Energie sparen mit dem ELK Passivhaus
ELK setzt weiter auf energieeffizientes Wohnen und bringt das ELK Passivhaus auf den Markt. Es bietet höchste Wohnqualität bei geringstem Energieverbrauch.
ELK errichtet die Universität in Tetovo
Für die neu gegründete SEE-Universität in Mazedonien realisiert ELK in nur 10 Monaten 34 schlüsselfertige Gebäude mit einer Gesamtnutzfläche von 22.000 m2. Auftraggeber sind OSZE und Mitgliedsstaaten, EU-Kommission, USAID u. a.
2001
1999
ELK macht sich stark für den Nachwuchs
ELK initiiert gemeinsam mit dem Fertighaus-Verband und dem Wirtschaftsministerium den neuen Lehrberuf „Fertigteilhausbauer inklusive Zimmerer“. Seit 1999 bildet ELK jedes Jahr Mitarbeiter in diesem Lehrberuf aus.
ELK setzt neue Maßstäbe
Mit dem ELK Europa Haus festigt ELK seine Position als Markt- und Innovationsführer: Es kann an nur einem Tag errichtet werden und setzt mit durchdachter Funktionalität, höchster Qualität und günstigem Preis neue Maßstäbe im Fertighausbau.
1995
1992
ELK erreicht die Top 5
ELK zählt zu den 5 größten Fertighausherstellern Mitteleuropas.
Das Werk Schrems wächst
Elf Jahre nach Gründung ist das Werk in Schrems von 2.000 m2 auf eine Produktions- und Lagerfläche von 16.000 m2 gewachsen. Im gleichen Jahr wird die ELK GmbH & Co KG zur ELK Fertighaus AG, die Aktien verbleiben im Besitz der Familie Weichselbaum.
1990
1992
ELK erreicht die Top 5
ELK zählt zu den 5 größten Fertighausherstellern Mitteleuropas.
Das Werk Schrems wächst
Elf Jahre nach Gründung ist das Werk in Schrems von 2.000 m2 auf eine Produktions- und Lagerfläche von 16.000 m2 gewachsen. Im gleichen Jahr wird die ELK GmbH & Co KG zur ELK Fertighaus AG, die Aktien verbleiben im Besitz der Familie Weichselbaum.
1983
1981
Katastrophenhilfe in Italien
Nach einem großen Erdbeben wird ELK von der italienischen Regierung mit dem Bau von 211 Fertighäusern in Italien beauftragt. ELK festigt damit seine Marktposition und entwickelt sich zum Marktführer der österreichischen Fertighausbranche.
1979: Beginn der Fertigung in Schrems
Beginn der Fertighausentwicklung und -produktion in Schrems, Österreich. Hier befinden sich ab jetzt auch Headquarter und Firmensitz des Unternehmens. Die ELK Fertighaus GmbH & Co KG wird gegründet.
1979
1973
Produkterweiterung auf Fertighäuser
ELK Haus erweitert das Produktportfolio um Holzfertighäuser aus Norwegen, als Generalunternehmer werden Einfamilienhäuser errichtet.
Die Marke ELK entsteht
Der Markenname ELK Haus und das prägnante Elch-Logo werden registriert, die ersten Musterhäuser errichtet.
1970
1959
Das Gründungsjahr
Johann Weichselbaum gründet die Firma IVO-International, den Vorläufer von ELK. Der Fokus des Unternehmens liegt schon bald auf Häusern. Genauer: dem Blockhaus-Import aus Finnland.
Ihr ELK Team berät Sie gerne
Telefon: +49 (0)89 339 844 400
E-Mail: [email protected]
ELK unterstützt Sie bei Ihrem Bauvorhaben.
Nehmen Sie jetzt einfach und unverbindlich Kontakt auf.
