Nachhaltig bauen und wohnen

Dank des Baumaterials Holz, optimaler Dämmung und intelligenter Gebäudetechnik leistet jedes ELK Haus einen Beitrag zum Umweltschutz. Das fühlt sich schon mal richtig gut an. Und das Beste: Ein ELK Haus verwöhnt seine Bewohner zusätzlich mit einem herrlich behaglichen Gefühl. 

Natürlich aus Holz

Nachhaltiges Bauen beginnt bei den Materialien. Ein ELK Haus wird im modernen Holzrahmenbau gefertigt: Wände, Decken und Dach bestehen aus einem Holzgerüst, das flächig beplankt und mit Dämmmaterial wie Mineralwolle oder Hanf gefüllt wird. Wir verwenden sorgfältig ausgewähltes Holz aus nachhaltig bewirtschafteten regionalen Wäldern. 

Ein echter Klimaschützer

Wer mit Holz baut, schont Ressourcen und Umwelt. Denn Holz ist nicht nur ein nachwachsender Baustoff, es besitzt während des Wachstums auch die Fähigkeit, der Atmosphäre das Treibhausgas CO2 zu entziehen. Ein ELK Haus schont das Klima also schon, bevor es überhaupt gebaut wird. 
Einfach dargestellt heißt das: Wenn Sie ein ELK Haus bauen, reduzieren Sie die CO2-Emission um 36.035 kg. Diesen Emissionswert erreicht ein Dieselfahrzeug bei 226.625 gefahrenen Kilometern (6 Liter Verbrauch pro 100 km).

Zum Wohlfühlen

Als Baustoff bietet Holz unschlagbare Vorteile: Es sorgt für ein behagliches Raumklima. Wenn Sie schon einmal barfuß über einen Holzfußboden gelaufen sind, dann wissen Sie: Holz fühlt sich angenehm warm an. Gleiches gilt für Häuser mit Wänden in Holzbauweise. 

Effiziente Technik inklusive

Jedes ELK Haus wird mit intelligenter und zukunftsweisender Heiz- und Lüftungstechnik ausgestattet: Die kontrollierte Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung senkt den Energieverbrauch und die Heizkosten. Zudem sorgt sie für ein gesundes und behagliches Raumklima durch eine geregelte Frischluftzufuhr, ganz ohne Fensteröffnen. So lüften Sie im Winter keine Wärme mehr zum Fenster hinaus. Auf Wunsch kann das System um eine Photovoltaikanlage ergänzt werden. 

Durchdacht & abgasarm

Ihr ELK Haus wird mit abgasarmen Fahrzeugen zur Baustelle gebracht. Aufgrund der optimalen Nutzung des Laderaums sind pro Hauslieferung durchschnittlich nur vier Lkw-Fahrten notwendig. Die durchdachte Logistik ermöglicht weniger Fahrten und dadurch die Reduktion von Lärm und Schadstoffen. 

7 Fichten für ein ELK Haus

7 Fichten für ein Haus

Bei einem ELK Haus kommen rund 30 m3 Vollholz zum Einsatz, das entspricht etwa 7 Fichten. In unseren heimischen Wäldern wachsen 30 m3 Holz in nur 30 Sekunden nach.

Weitere Informationen