BESSER NACHHALTIG UND ENERGIEEFFIZIENT BAUEN

Aktuell fördert die Kreditanstalt für Wiederaufbau, mit dem Programm „Klimafreundlicher Neubau“ das Effizienzhaus 40 und Effizienzhaus 40 mit QNG-Siegel in 2 Stufen. Unsere Fertighäuser bieten in der Ausbaustufe Schlüsselfertig ideale Voraussetzungen, um den anspruchsvollen Anforderungen der neuen KFN –Förderung zu entsprechen und werden auf Wunsch förderfähig geplant.

DIE ZWEI FÖRDERSTUFEN IM ÜBERBLICK

Klimafreundliches Wohngebäude

IHR VORTEIL: Sie erhalten ein zinsgünstiges KfW-Darlehen mit bis zu 100.000€ Förderung, wenn Ihr Gebäude

  • als Effizienzhaus 40 eingestuft wird und damit weniger als 40% des durch das GEG vorgegebenen maximalen Energiebedarfs benötigt.
  • die Anforderungen der Treibhausgas-Emissionen im Gebäudelebenszyklus einhält.
  • den Energiebedarf durch den Einsatz erneuerbarer Energien abdeckt. (Kein Gas, Öl oder Biomasse)

Klimafreundliches Wohngebäude mit QNG

IHR VORTEIL: Sie erhalten ein zinsgünstiges KfW-Darlehen mit bis zu 150.000€ Förderung, wenn Ihr Gebäude

  • als Effizienzhaus 40 eingestuft wird und damit weniger als 40% des durch das GEG vorgegebenen maximalen Energiebedarfs benötigt.
  • die Anforderungen des „Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude Plus" oder des „Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude Premium“ eingehalten und durch ein Nachhaltigkeitszertifikat bestätigt werden.
  • den Energiebedarf durch den Einsatz erneuerbarer Energien abdeckt. (Kein Gas, Öl oder Biomasse)

DAS QNG SIEGEL

Das „Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude“ (QNG) ist ein gebäudebezogenes staatliches Qualitätssiegel. Mit diesem Siegel wird für Ihr Haus der Nachweis der besonderen Nachhaltigkeit erbracht.
Um dieses Siegel erhalten zu können, muss das Gebäude anspruchsvolle Anforderungen in der soziokulturellen und funktionalen Qualität, der ökonomischen Qualität, der ökologischen Qualität sowie der Prozessqualität erfüllen.

DIE ELK ERFAHRUNG - IHR VORTEIL

Wir zertifizieren Ihr Bauvorhaben zusammen mit dem Bau-Institut für Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit (BiRN). Unsere qualifizierten Auditoren sind zusätzlich zertifiziert, prüfen die Förderfähigkeit Ihres Gebäudes und begleiten Sie mit fachlichen Empfehlungen bis zum Einzug in Ihr ELK Haus. Dabei profitieren Sie von den gut durchdachten und nachhaltigen ELK - Standards und den Vorteilen des hohen Vorfertigungsgrads unserer Bauweise.

NACHHALTIGES UND ENERGIEEFIZIENTES BAUEN - DIE VORTEILE AUF EINEN BLICK

Zinssätze und Laufzeiten

Wählen Sie die Form Ihrer Finanzierung:

Annuitätendarlehen

Bei einem Annuitätendarlehen zahlen Sie in den ersten Jahren (tilgungsfreie Anlaufzeit) nur Zinsen. Danach werden gleich hohe monatliche Annuitäten fällig.*

Laufzeit Zinsbindung Tilgungsfreie Anlaufzeit Sollzins pro Jahr (effektiver Jahreszins)
4-10 Jahre 10 Jahre 1-2 Jahre 0,01% (0,01%)
11-25 Jahre 10 Jahre 1-3 Jahre 0,70% (0,70%)
26-35 Jahre 10 Jahre 1-5 Jahre 0,90% (0,90%)

Endfälliges Darlehen

Bei einem endfälligen Darlehen zahlen Sie während der gesamten Laufzeit nur die Zinsen und am Ende den kompletten Kreditbetrag.*

Laufzeit & Zinsbindung Sollzins pro Jahr (effektiver Jahreszins)
4-10 Jahre 1,01% (1,01%)

*Konditionen Stand 01.03.2023 laut KfW Programm 297/298

DIE MÖGLICHEN KFW FÖRDERMODELLE AUF EINEN BLICK

KfW-Förderstandard Effizienzhaus 40
Förderkredit-Höchstbetrag KfW-Programm 297, 298 (Klimafreundlicher Neubau-Wohngebäude) bis zu € 100.000
Möglicher Zinsvorteil in 10 Jahren* bis zu € 32.000

* Annahme Kreditsumme 100.000 €, Laufzeit 35 Jahre, 10 Jahre Zinsfestschreibung, Sollzins KfW 0,9%, Vergleichszins Hausbank 4,1 % - Stand März 2023

KfW-Förderstandard Effizienzhaus 40 & QNG
Förderkredit-Höchstbetrag KfW-Programm 297, 298 (Klimafreundlicher Neubau-Wohngebäude) bis zu € 150.000
Möglicher Zinsvorteil in 10 Jahren** bis zu € 48.000

** Annahme Kreditsumme 150.000 €, Laufzeit 35 Jahre, 10 Jahre Zinsfestschreibung, Sollzins KfW 0,9%, Vergleichszins Hausbank 4,1 % - Stand März 2023

MIT ELK SICHER UND EINFACH ZUR FÖRDERUNG

Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Traumhaus auf die Förderfähigkeit zu prüfen und Ihnen die Vorteile der Nachhaltigkeitsförderung zu sichern. Sie erhalten alle Informationen und Hilfestellungen von Ihrem ELK Berater. Vereinbaren Sie sich gleich Ihr Beratungsgespräch

JETZT TERMIN VEREINBAREN

Häufige Fragen

Das Effizienzhaus 40 darf nur 40% des Primärenergieverbrauchs und nur 55% der Transmissionswärmeverluste des Referenzgebäudes (Effizienzhaus 100) besitzen. Der Energieverbrauch eines KfW 40 NH-Hauses gilt als das Maximum, was ein Haus hinsichtlich der Klimaschutzziele von Paris maximal verbrauchen darf.

Nein. Das neue Programm „Klimafreundlicher Neubau“ bietet eine staatliche Förderung mit und ohne QNG –Siegel an. 

Ein förderfähiges Gebäude muss als Effizienzhaus 40 eingestuft sein und damit weniger als 40% des durch das GEG vorgegebenen maximalen Energiebedarfs benötigen. Die Anforderungen der Treibhausgas-Emissionen im Gebäudelebenszyklus einhalten und den Energiebedarf durch den Einsatz erneuerbarer Energien abdecken. (Kein Gas, Öl oder Biomasse) In der Förderstufe KFWG-Q muss das Gebäude zusätzlich die Anforderungen des „Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude Plus" oder des „Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude Premium“ einhalten und durch ein Nachhaltigkeitszertifikat bestätigt werden.

Unsere ELK Hauskonzepte bieten die beste Basis für die Förderfähigkeit Ihres Eigenheims. Mit unseren gut durchdachten Standards, einheitlichen Prozess- und Planungsqualitäten und den hochwertigen und geprüften Materialien bringen unsere Häuser die notwendigen Voraussetzungen mit.
Wir bieten Ihnen ein innovatives Gesamtpaket. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Beratungstermin

1. Schritt
Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch zur NH Förderung mit Ihrem ELK Berater und planen gemeinsam Ihr Traumhaus

2. Schritt
Führen Sie ein dokumentiertes Beratungsgespräch mit Finanzierungsberater/Bankinstitut den Nachweis zu Ihrem Finanzierungsgespräch vor Vertragsschluss an Ihren ELK Berater weiter.

3. Schritt
Jetzt können Sie bereits einen Leistungsvertrag mit ELK schließen. Mit der Annahme durch ELK, führen wir einen Pre Check nach den Kriterien des KFWG für das Effizienzhaus 40 durch  und erstellen die Bestätigung zum Antrag (BzA) Ihrer Förderung.

4. Schritt
Sobald Sie die Zusage der KfW erhalten haben, sind die Fördermittel für Sie reserviert. Jetzt können Sie den Kreditvertrag mit Ihrem Finanzierungspartner abschließen.

5. Schritt
Haben Sie Ihr Bauvorhaben abgeschlossen? Dann reichen Sie bei Ihrem Finanzierungspartner möglichst schnell die „Bestätigung nach Durchführung“ (BnD) ein, die unsere Energieeffizienzexperten für Sie ausstellen.

1. Schritt
Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch zur NH Förderung mit Ihrem ELK Berater und planen gemeinsam Ihr Traumhaus.

2. Schritt
Sie führen ein dokumentiertes Beratungsgespräch mit Ihrem Finanzierungsberater/Bankinstitut. Den Nachweis zu Ihrem Finanzierungsgespräch, leiten Sie vor Vertragsschluss an Ihren ELK Berater weiter.
Download Nachweisformular

3. Schritt
Jetzt können Sie bereits einen Leistungsvertrag mit ELK schließen. Mit der Annahme durch ELK setzen sich unsere Auditoren mit Ihnen in Verbindung, führen einen Pre Check für das Effizienzhaus 40 NH durch, besprechen die notwendigen Vertragsformulare  und erstellen die Bestätigung zum Antrag (BzA) Ihrer Förderung.

4. Schritt
Melden Sie ihr Bauprojekt mit dem gemeinsam besprochenen Anmeldeformular bei der Zertifizierungsstelle BiRN an. Das BiRN sendet Ihnen den Vertrag zur Zertifizierung zurück. Den Vertrag senden Sie an unsere Auditoren.

Download BiRN Formular

5. Schritt
Bis zur Hausübergabe erfolgt die Baubegleitung im Zertifizierungsprozess durch unsere Auditoren. Nach Hausübergabe wird  die Nachhaltigkeitszertifizierung nach BNK erstellt  und durch die Zertifizierungsstelle BiRN mit der Vergabe des Siegels freigegeben.

6. Schritt
Nun können Sie das QNG Siegel bei der KfW einreichen und Ihre Förderung in Anspruch nehmen.

NOCH FRAGEN? WIR HELFEN GERNE.

Weitere Informationen