Fragen über Fragen

Wer ein Haus baut, will sich gut informiert fühlen. Das verstehen wir gut. Hier finden Sie Antworten zu den häufigsten Fragen rund um den Hausbau – für alle, die noch überlegen, ein Haus zu bauen, oder schon mitten im Bauprozess sind.

Hausbau allgemein

Aus unserer langjährigen Erfahrung im Hausbau wissen wir: Sie wünschen sich ein Zuhause, das extra für Sie geplant wurde, nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen. Nur: Wie verträgt sich dieser Anspruch mit der Fertigbauweise? Wir haben dafür einen guten Weg gefunden. Bei ELK verbinden wir die Vorteile der Fertigbauweise mit der Möglichkeit zur individuellen Planung. Unsere Häuser sind einerseits so intelligent vorgeplant, dass sie viele unterschiedliche Wohnansprüche bereits abdecken. Gleichzeitig bieten sie aber jede Menge Spielraum für individuelle Anpassungen, die sich dank der Fertigbauweise einfach und ohne kostenintensive Umplanung realisieren lassen. So können wir zu Recht sagen: Jedes ELK Haus ist ein Unikat.

Haben Sie Ihr Traumgrundstück schon gefunden? Dann werfen Sie in jedem Fall einen Blick in den Bebauungsplan: Falls es hier spezifische Vorgaben zu Dachform, Haustyp und Anbauten gibt, hängt davon Ihre weitere Planung ab. Wenn Sie noch kein Grundstück gefunden haben, steht Ihnen eine(r) unserer ELK Bauberater*innen bei der Beurteilung, ob ein potenzielles Grundstück passen könnte, hilfreich zur Seite.

Die Baunebenkosten sind je nach Bundesland unterschiedlich. Nebenkosten entstehen bereits vor der eigentlichen Bauphase und müssen berücksichtigt werden. Beispiele hierfür sind: Finanzierungskosten, Maklergebühren, Grunderwerbssteuer oder auch Bodenarbeiten. Nicht zu Unterschätzen sind ebenso die Kosten für Anschlüsse an das Strom- und Wassernetz sowie die Außenanlagen. Um Ihr Bauvorhaben abzusichern, vergessen Sie nicht die Kosten für Versicherungen rund um Bau und Haus. Ihr persönliche(r) ELK Bauberater*in berät Sie auch an dieser Stelle gerne.

ELK ist ein Traditionsunternehmen und europaweit führender Hersteller von Gebäuden in Holzbauweise. Gebäude sind für ca. 25 Prozent des europäischen Treibhausgasverbrauchs verantwortlich und somit ein wesentlicher Klimafaktor. Mit der ELK Holzbauweise reduziert sich der CO2-Verbrauch im Vergleich zum Nassbau auf weniger als ein Fünftel. Dank der Holzkonstruktion, ausgezeichneter Wärmedämmung und effizienter Haustechnik setzt ELK konsequent auf die Vermeidung von fossilen Brennstoffen und die Reduktion von CO2.

Mehr Informationen finden Sie hier:
10 gute Gründe für Bauen mit Holz
Ihr ELK Haus – gebaut für Generationen

Bauherren, die sich für einen Keller entscheiden, schätzen oft die Lager- oder auch Wohnfläche. Doch so einfach ist die Entscheidung pro oder contra Keller gar nicht. Gemeinsam werden wir das Kosten-Nutzen-Verhältnis sorgfältig abwägen.

Nachhaltiges Bauen beginnt bei den Materialien. Ein ELK Haus wird im modernen Holzrahmenbau gefertigt: Wände, Decken und Dach bestehen aus einem Holzgerüst, das flächig beplankt und mit Dämmmaterial wie Mineralwolle oder Hanf gefüllt wird. Wir verwenden sorgfältig ausgewähltes, PEFC-zertifiziertes Holz aus nachhaltig bewirtschafteten regionalen Wäldern.
Jedes ELK Haus wird mit intelligenter und zukunftsweisender Heiz- und Lüftungstechnik ausgestattet: Die kontrollierte Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung senkt den Energieverbrauch und die Heizkosten. Zudem sorgt sie für ein gesundes und behagliches Raumklima durch eine geregelte Frischluftzufuhr, ganz ohne Fensteröffnen. So lüften Sie im Winter keine Wärme mehr zum Fenster hinaus. Auf Wunsch kann das System um eine Photovoltaik-Anlage ergänzt werden.

Zu einer Besichtigung der ELK Werkshallen im idyllischen Waldviertel in Österreich laden wir Sie herzlich ein – sprechen Sie einfach eine(n) unsere(r) ELK Bauberater*innen darauf an.

Beratung

Das eigene Traumhaus zu bauen, ist eine große Sache. Daher ist es ratsam, zum ersten Gespräch mit Ihrem Bauberater vor allem eines mitzubringen: viel Zeit! Wünschenswert ist es aber auch, all Ihre Ideen und Wünsche für Ihr neues Zuhause mitzubringen, falls vorhanden auch Fotos von Ihrem Grundstück, um den Weg zu Ihrem Traumhaus so gut wie möglich zu ebnen. Unsere Bauberater*innen helfen Ihnen, strukturiert in diesem Prozess voranzukommen und gemeinsam mit ihnen Ihren ganz individullen Hausentwurf zu entwickeln. Vereinbaren Sie gleich einen Termin – persönlich, telefonisch oder online. Wir freuen uns auf Sie.

Jetzt Termin vereinbaren

Damit Sie sich gut bei ELK aufgehoben fühlen, ist die Preis- und Kostenstruktur genauestens vorgegeben. Bereits im Entscheidungsprozess erhalten Sie von unseren ELK Bauberater*innen eine klare Preisangabe. Der gesamte folgende Planungsprozess wird von einer Kostenaufstellung begleitet, bei der Sie jeden einzelnen Schritt einfach nachvollziehen können. Schließlich ist eine verständliche und transparente Kostenaufstellung uns ein sehr wichtiges Anliegen.

Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Lassen Sie uns Ihren persönlichen Raumbedarf ermitteln. Wir legen gemeinsam fest, über welche Räume bzw. Zimmer Ihr Haus verfügen sollte. Diese Aufgabe hat aber nichts mit dem Zeichnen von Grundrissplänen zu tun und es geht hier auch nicht um die Anordnung der Räume untereinander. Wir wollen hier vielmehr festlegen, welche Räume zur Verwirklichung Ihres Lebenstraums vorhanden sein SOLLEN und welche unbedingt sein MÜSSEN. Alle Ihre Wünsche werden bestmöglich berücksichtigt.

In einem unserer Musterhäuser können Sie das Wohngefühl von ELK direkt vor Ort erleben. Zusätzlich stehen Ihnen die ELK Bauberater*innen für Ihre Fragen zur Verfügung. Lassen Sie sich doch am besten gleich einen Termin geben.

Jetzt Musterhaus finden

Durchschnittlich vergehen von der Unterzeichnung des Kaufvertrags bis zur Montage Ihres neuen Zuhauses 10 bis 12 Monate. Allerdings spielen hier auch andere Faktoren eine Rolle, wie zum Beispiel die Baugenehmigung der Behörde, der Unterbau Ihres Hauses und vieles mehr, auf die wir keinen Einfluss haben.

Wie Sie sich auch entscheiden: Wir haben genau das Richtige für Sie! Wenn Sie gerne selber mitmischen wollen, ist der Einstiegspreis oder die belagsfertige Variante für Sie genau das Richtige. Für Rundum-Service bieten wir Ihnen die schlüsselfertige Ausbaustufe.

Unsere ELK Bauberater*innen informieren Sie gerne über die unterschiedlichen Ausbaustufen, die mit ELK möglich sind. Mehr dazu erfahren Sie auch hier.

Mehr erfahren

Ablauf

1. Die Beratung: Haben Sie sich bereits Gedanken gemacht, wie Ihr neues Zuhause aussehen soll? Welche Bedingungen es erfüllen muss? Was Ihnen und Ihrer Familie wichtig ist? Kontaktieren Sie unsere ELK Berater*innen ganz in Ihrer Nähe. Sie freuen sich darauf, Ihre Ideen aufzunehmen und in die professionelle Planung Ihres Traumhauses zu überführen. Jede(r) unserer kompetenten und geschulten Berater*innen steht Ihnen bei allen Fragen mit offenem Ohr und mit Rat und Tat zur Seite.

2. Die Planung: Jeder Mensch ist anders. Deshalb sollte auch jedes Haus auf die besonderen Bedürfnisse seiner Bewohner zugeschnitten sein. Wir nehmen uns die Zeit, die sie brauchen, um gemeinsam aus Ihren individuellen Vorstellungen Ihr persönliches Haus entstehen zu lassen. Wir prüfen die Möglichkeiten, bieten Hilfestellung und Inspiration. So entsteht der Plan, der Grundriss, die Raumaufteilung, die Außengestaltung für Ihr zukünftiges Zuhause nach Ihren Wünschen gemäß aller gesetzlichen Vorgaben – energieffizient, nachhaltig und dauerhaft. Und Ihre Zukunft nimmt Gestalt an.

3. Die Genehmigung: Jetzt stellen Sie den Bauantrag bei Ihrer Gemeinde. Unsere Planung erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen, die für die Genehmigung Ihres Traumhauses erfüllt sein müssen. Wir helfen Ihnen, alle erforderlichen Unterlagen zusammenzustellen. Damit Ihrem Lebenstraum nichts mehr im Wege steht.

4. Die Bemusterung: Ein Haus besteht nicht nur aus Dach und Wänden. In unserem Design-Center in München finden Sie alles für die Gestaltung und Ausstattung Ihres Traumhauses, außen und innen: Fassaden, Böden, Bäder, Treppen und vieles mehr. Vielseitig, anspruchsvoll, hochwertig und von höchster Qualität. Auch hier können Sie auf die Kompetenz und Erfahrung unserer Mitarbeiter vertrauen.

5. Der Einzug: Wenn Sie sich entschieden haben, geht dank unserer kurzen Produktions- und Lieferzeiten alles ganz schnell. Nach der Vertragsunterzeichnung wird Ihr Haus in kürzestmöglicher Zeit fertiggestellt – und das bei höchstem Qualitätsstandard.

Der Architekt erstellt Ihre Bauantragsplanung. Zum Gespräch mit dem Architekten sollten Sie folgende Unterlagen mitbringen:

  • Bebauungsplan
  • Lageplan
  • Kanalbestandsplan
  • Antragsformulare für die Medienanschlüsse

Ihre Baugenehmigung senden Sie bitte an an folgende Adresse:

ELK Fertighaus GmbH
Romana Kammerer
Industriestraße 1
A-3943 Schrems

Ihre Genehmigung wird von der für Sie zuständigen Baubehörde ausgestellt. Die Dauer der Genehmigungszeit ist abhängig vom jeweiligen Genehmigungsverfahren.

Ob zeitlose Klassiker, technische Innovationen oder Materialien, Farben und Formen – ein Haus besteht nicht nur aus Dach und Wänden. In unserem neuen ELK Showroom in München finden Sie alles für die Gestaltung und Ausstattung Ihres Traumhauses, außen und innen: Fassaden, Böden, Bäder, Treppen und vieles mehr. Abwechslungsreich, anspruchsvoll, hochwertig und von ausgesuchter Qualität.

Stellen Sie sich Ihren Alltag in den neuen vier Wänden vor – schwelgen Sie! Wie sieht ihr Lebenstraum aus? Welche Akzente wollen Sie setzen? Was passt am besten zu Ihrer Persönlichkeit, Ihren Bedürfnissen und Ihrer Lebenssituation? Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und stellen Sie sich Stück für Stück Ihr Traumhaus zusammen.

Sie entscheiden, wie Ihre individuellen Vorstellungen und Wünsche aussehen und umgesetzt werden – wir beraten und begleiten Sie sicher durch den Auswahlprozess. Vertrauen Sie auf die Kompetenz und Erfahrung unserer Mitarbeiter*innen. Gemeinsam lassen wir Ihr persönliches Wohlfühl-Ambiente Wirklichkeit werden.

Sobald Sie den Ausführungsplan für Ihr ELK Haus freigegeben haben, vereinbart unserer Service Desk vom jeweiligen Designcenter einen Bemusterungstermin mit Ihnen.

Je nach Größe und Ausbaustufe Ihres ELK Hauses sollten Sie mit etwa einem halben bis zu einem ganzen Tag für die Bemusterung Ihres ELK Hauses rechnen.

Folgende Schritte müssen im Bauprozess abgeschlossen sein, um Ihr Haus zur Montage effizient einplanen zu können:

  • Abschluss der Planung
  • Erfolgte Bemusterung
  • Erteilte Baugenehmigung
  • Einreichung der Banksicherstellung
  • Abnahme Unterbau (Keller oder Bodenplatte)

Durch den hohen Vorfertigungsgrad können wir Ihr ELK Haus auf der Baustelle innerhalb von kürzester Zeit montieren.

Die wesentlichen Vorteile der Vorfertigung:

  • Ihr ELK Haus wird unter Laborbedingungen hergestellt.
  • Keine Witterungseinflüsse schaden oder beeinträchtigen die Produktion, da die Fertigung unter Dach erfolgt.
  • Abläufe, Details und Verarbeitungsmethoden wurden über Jahrzehnte perfektioniert. Bei uns sitzt jeder Handgriff.
  • In der Vorfertigung im Werk gibt es so gut wie keine Fehler. Ebenso werden Schäden vermieden durch Sauberkeit, Sicherheit und Prüfung. Dies kann bei einer Vorortbaustelle nicht gewährleistet werden.
  • Durch die Prozesswiederholungen im Werk kann dein ELK Haus mit höchster Effizienz produziert werden und das schlägt sich auch im Preis nieder.
  • Unsere Position als Marktführer in Österreich gewährt uns auch Mengenvorteile, wodurch wir dir ein einzigartiges Preis-Leistungsverhältnis bieten können.

ELK gehört zu den schnellsten Fertighausanbietern Europas. Am ersten Montagetag muss alles wie am Schnürchen laufen: Die Lkw müssen in der richtigen Reihenfolge auf der Baustelle stehen und das Montageteam sollte alles so vorbereitet haben, dass sie sofort starten können, sobald der Montagekran vor Ort installiert ist. Eine(r) unserer Bauleiter*innen ist selbstverständlich auf der Baustelle präsent – mit allen Informationen, die vorher mit Ihnen vereinbart wurden.

Zunächst werden die Außen- und Innenwände gestellt, ausgerichtet und verschraubt. Danach wird die Decke aufgelegt und ebenfalls befestigt, anschließend die Obergeschosswände gestellt, montiert und verschraubt – insofern Sie zwei Geschosse gewählt haben. Im Optimalfall kann bereits am ersten Montagetag das Dach aufgesetzt werden, sodann Ihr ELK Haus dann bereits regensicher ist.

Der Bauleiter wird sich anlässlich der Abnahme Ihres Unterbaus (Keller oder Bodenplatte) persönlich mit Ihnen in Verbindung setzen. Bis zu diesem Zeitpunkt sind die jeweiligen Fachbauleiter der vorangehenden Gewerke Ihre Ansprechpartner.

Das A und O beim Innenausbau ist, dass die Arbeiten im Team optimal koordiniert sind und in der richtigen Reihenfolge ablaufen. Zunächst werden die Wände und Decken verspachtelt und gestrichen, dann sowohl die Fliesenbeläge als auch die Holzböden verlegt, die Sanitärgeräte komplettiert und die Türen montiert. Durch unsere gut eingespielten Teams entfällt viel Koordinationsaufwand. Oftmals kann der Innenausbau schon nach zwei bis drei Wochen – nach Trocknung des Estrichs – fix und fertig übergeben werden und Sie können in Ihr ELK Haus einziehen.

Die Schlüsselübergabe für Ihr ELK Haus findet je nach der von Ihnen gewählten Ausbaustufe statt. Zuvor stehen jedoch noch mehrere Kontrollen durch die einzelnen Fachbereiche und dem Bauleiter an. Nachdem Sie gemeinsam mit dem Bauleiter alle zu prüfenden Punkte durchgegangen sind, bekommen Sie den Hausschlüssel überreicht. Aber auch nach der Schlüsselübergabe zu Ihrem fertigen Traumhaus steht Ihnen ELK selbstverständlich weiterhin mit Rat und Tat zur Seite.

Weitere Informationen