Haustyp
ELK Design Edition 149Ausbaustufe
SchlüsselfertigDachform
SatteldachWohnfläche
160 m²Zimmer
5Baujahr
2022Julia und Patrick sind beide in einem Haus aufgewachsen und hatten daher immer schon den Traum vom eigenen Haus. Inspiriert vom ELK Design Edition 173 in der Blauen Lagune, haben sie sich letztendlich für das kleinere Modell das ELK Design Edition 149 mit Satteldach entschieden. Vor allem der Erker ist ihr ganzer Stolz, den sie in vollen Zügen genießen und mit ELK individuell umsetzen konnten.
Haustyp
ELK Design Edition 149Ausbaustufe
SchlüsselfertigDachform
SatteldachWohnfläche
160 m²Zimmer
5Baujahr
2022Wir haben uns für ein Fertighaus entschieden, da es umweltfreundlicher ist. Uns gefällt das Konzept, dass man vorab schon einen genauen Plan hat, wie am Ende alles aussehen wird. Außerdem fehlte uns die Erfahrung und auch die Zeit.
Für die Firma ELK haben wir uns vor allem aufgrund positiver Erfahrungen von Bekannten entschieden. Es war uns auch sehr wichtig, dass die Firma aus Österreich kommt und in Österreich produziert.
Wir haben den Musterhauspark in der Blauen Lagune angesehen und waren von Anfang an vom ELK Design Edition 173 sehr begeistert, weswegen wir uns dann für die etwas kleinere Variante, das ELK Design Edition 149, entschieden haben. Bei den Räumen haben wir kaum Änderungen vorgenommen. Lediglich die Fenster und die Position der Türen haben wir ein wenig verändert.
Die übersichtlichen Visualisierungen der Planung. Dadurch konnte man sich gut vorstellen, wie das Haus später aussehen wird.
Wir sind 10 Tage später eingezogen.
Mit den Arbeiten von ELK waren wir sehr zufrieden. Vor allem der Aufstelltrupp hat wirklich tolle und flotte Arbeit geleistet. Wir würden wieder mit ELK bauen.
Küche und Badezimmer rechtzeitig und schon weit im Voraus planen, damit man weiß, wo welcher Anschluss/Auslass benötigt wird. Vor der Bemusterung ist es auch sinnvoll, sich einmal im Designcenter in der Blauen Lagune einen ersten Überblick zu verschaffen. Außerdem kann es helfen, sich vorab ein genaues Lichtkonzept für das Haus zu überlegen, damit genügend Auslässe gemacht werden können.
Der erste Spatenstich, die Bemusterung und der erste Stelltag waren die aufregendsten Momente.
Besonders stolz sind wir auf unseren Erker. An diesem Platz ist es oft schön sonnig und man hat einen schönen Blick in den Garten.